Autor Amadis Amarrés

Amadis Amarrés wuchs in einem malerischen Städtchen nahe Basel, unweit der französischen Grenze auf. Viele Jahre lang war er journalistisch in einem führenden Schweizer Medienunternehmen tätig. Nach verschiedenen beruflichen Stationen sammelte er am Theater Basel wertvolle Erfahrungen unter den Intendanten Frank Baumbauer und Michael Schindhelm. Die Zusammenarbeit mit renommierten Regisseurinnen wie Katharina Thalbach, Herbert Wernicke und Jossi Wieler inspirierte ihn dazu, selbst künstlerisch aktiv zu werden.

 

Bereits früh entdeckte Amadis seine Leidenschaft für spirituelle Medialität. Über zwei Jahrzehnte hinweg begleitete er seine Klientinnen mit einfühlsamen Beratungen durch das Leben. Für Amadis bedeutet gelebte Spiritualität, sich um andere zu kümmern – eine Haltung, die sich in seiner Güte widerspiegelt. Ein praktiziertes spirituelles Leben ist für ihn gleichbedeutend mit dem Schaffen von Glück für andere und sich selbst. In seiner Jugend spielte er in der Theatergruppe in einem Stück von Thornton Wilder, darin entdeckte er seine Lebensphilosophie: »Man muss das Leben lieben, um es zu leben und man muss das Leben leben, um es zu lieben.«

 

Seine Bücher verzaubern durch persönliche Erfahrungen und seine ausgeprägte Humanität. Die Sprache ist klar und verständlich, dabei jedoch konsequent und einleuchtend. Humorvolle Anekdoten bereichern seine Texte und machen das Lesen zu einem erhellenden Vergnügen. Ein Auszug aus einem seiner Bücher verdeutlicht seinen Idealismus: »Eines Tages erkennst Du, Du darfst all Deinen Schmerz loslassen. An jenem Tag, an dem Du gewahr wirst, dass Du das Kostbarste in Dir selbst findest. Bisweilen ist der direkteste Weg zu sich selbst, eine Reise um den ganzen Globus.« Amadis Amarrés spricht sowohl das Herz als auch den Verstand seiner Leser an. Seine Lektüren haben die Absicht, die Leserin zwischendurch in andere Welten zu entführen. Weg von all dem, was uns vom Wesentlichen im Leben abhält, unser Leben zu leben! Er zieht es vor, unter seinem Pseudonym zu veröffentlichen.